Yin Yoga: Von der Yang Welt in den Yin Zustand
Aktualisiert: 6. Juli 2021
Zuerst einmal, was ist eigentlich Yin & Yang?

Schwarz und weiss, hell und dunkel, Sonne und Mond, Tag und Nacht, Ebbe und Flut, Weiblich und Männlich...
Zwei entgegengesetzte Kräfte, die miteinander im Einklang stehen. Das ist das Prinzip von Yin und Yang. Alles (aber wirklich alles!) hat einen notwendigen Gegenpol.
Ganz im Sinne von:
"No dark, no light" und
"Gegensätze ziehen sich an"
Leider befinden wir uns in der heutigen Zeit oft in einem extremen Ungleichgewicht, denn unser Alltag ist stark von der Yang Energie geprägt. Yang ist die aktive, Impuls gebende (männliche) Energie.

Yang: Sonne, Tag, Licht und Bewegung
Das Gleichgewicht zwischen Anspannung und Entspannung wird of zur Herausforderung. Dabei ist die Entspannung genauso wichtig, wie die Verpflichtungen & Aktivitäten unseres alltäglichen Lebens.

Yin: Mond, Nacht und Entspannung
Yin steht für die weibliche, empfangende, passive Energie, die uns zu mehr Ruhe & ENTspannung bringt.
Urvertrauen, Intuition, Inspiration, Kreativität Hingabe und Heilung sind weitere wundervolle Attribute der Yin Energie.
Nur wenn wir beide Energien kultivieren, kann Harmonie / Balance entstehen.

Und was genau ist nun Yin Yoga? --> Guess what?! 😉
Beim Yin Yoga geht es, wie auch bei der traditionellen Hatha MOON Yoga Praxis nicht um Leistung. Es ist auch kein Workout. Im Gegenteil, es ist ein Work-In.
Yin Yoga ist eine meditative und reflexive Yoga-Praxis. Die Asanas werden in einer für den Körper relativ komfortablen Position sitzend und liegend ausgeführt und für längere Zeit gehalten. Langsam lassen wir die Spannung los, was uns Stück für Stück tiefer in die Asana führen kann. Dadurch erhöht sich im Körper die Flexibilität der Muskeln und Faszien. An- und Verspannungen können gelindert und sogar komplett gelöst werden, wodurch der Fluss des Chi (Lebensenergie = Prana in der Yogasprache) harmonisiert wird.
Das lange Halten (zwischen 3 bis 15 Minuten) kann durchaus zu einer körperlichen und mentalen Herausforderung werden. Man schaut intensiv in sich hinein und gibt sich seinen Gefühlen & Emotionen hin. Eine wundervolle Praxis, in der man viel über sich selbst erfahren und lernen kann.
Yin Yoga ist übrigens die optimale Ergänzung für stark Verspannte, Sportler und die besonders Aktiven unter uns!
Remember: Yin & Yang = Harmonie

Ich muss euch ehrlich sagen, dass ich selbst Yin Yoga lange Zeit keine Chance gegeben habe. Ich hatte immer das Gefühl, es sei zu langweilig, zu wenig Herausforderung, zu langsam und zu wenig aktiv für mich. Doch genau darin liegt die Herausforderung! Wir müssen (wieder) lernen, einfach nur zu sein, uns hinzugeben, loszulassen, zu fühlen (statt uns mit Aktivität abzulenken) und passiv zu werden. Aktiv sein können wir ja schon ziemlich gut! 😉
Lasst uns also gemeinsam die Yin Welt in und um uns entdecken! I'm ready for it - are you?!
Check out my schedule!